Die Drakensberge ("Drachenberge") sind das höchste Gebirge Südafrikas. Sie erstrecken sich über rund 1000 km in Nord-Süd-Richtung vom nordöstlichen Mpumalanga bis in die Provinz Ostkap. Diese massiven Gebirgszüge mit ihren Dreitausendern, im Winter mit Schnee bedeckt, bieten tiefe Schluchten, Zinnen, Kämme, Höhlen, Überhänge und werden nicht umsonst in der Sprache der Zulu Quathlamba genannt: "Barriere der aufrecht stehenden Speere". Die 3000m hohe, alpin anmutende Abbruchkante bildet die natürliche Grenze zu Lesotho, wobei der Sani-Paß, der in das Königreich Lesotho führt, mit 2874m Höhe die höchste Paßstraße in Südafrika ist. Die Grenze zu Lesotho ist täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Ausgangspunkt für Erkundungstouren ist Piertermaritzburg. Besonders zu empfehlen sind die Nord-Drakensberge bei Mount-aux-Sources und die Zentral-Drakensberge beim Cathedral Peak und Giant's Castle. Die Touristenrouten in diesem Gebiet sind mit einem braunen Schild markiert, das einen Lämmergeier zeigt. |
Um die klare Bergluft, die märchenhafte Athmosphäre, die Wasserfälle, Wildblumen und die Vogelwelt richtig erleben zu können, empfielt es sich mindestens eine Übernachtung in einem der zahlreichen Familienhotels im Vorland einzuplanen. Wer längere Touren plant, sollte sich dringend im eigenen Interesse bei der Natal Parkbehörde abmelden (Tel.: 0331/845 1000). Falls etwas auf den schlechten, unbefestigten Straßen passiert, wären Suchtrupps in dem riesigen Gelände sonst völlig überfordert. Der Giant's Caste Wildpark ist ein 25km langes und bis zu 3000m hohes Grasplateau, auf dem man die vielfältige Fauna und die seltenen Bartgeier bestaunen kann. Besonders gut Bergwandern und Klettern kann man auf dem 3194m hohem Cathkin Peak, der einen herrlichen Rundblick bietet. Der "Royal Natal National Park", einer der schönsten Südafrikas, hat über 20 verschiedene Wanderwege. Unvergesslich ist der Blick auf die Bergformation des "Amphihteater". |
||||
Drakensberge - Praktische Hinweise | |||||
|
|
||||
|
